Online-Services für Neupatienten
Wir sind gerne für Dich und Sie da. Durch die Nutzung unserer Online-Services kannst Du und können Sie die Wartezeit in der Praxis reduzieren, so haben wir mehr Zeit für das Wesentliche, für Dich und für Sie!
Grundsätzliche Informationen und Formulare für den Ersttermin:
Liebe Patient:innen,
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
wir freuen uns, Sie bzw. Dich in unserer Facharztpraxis zu begrüßen! Zur Orientierung möchten wir vorab einige Hinweise geben.
Um einen Ersttermin online zu vereinbaren, bitten wir Sie, über die Online-Rezeption einen Termine anzufragen. Dabei werden Sie gebeten, bestimmte Angaben zu machen und die u.a. Formulare auszufüllen und zurückzuschicken. Wir melden uns dann telefonisch oder per Online-Rezeption bei Ihnen, um einen Termin zum Erstgespräch zu vereinbaren.
Vor dem Ersttermin
Bitte laden Sie folgende Dokumente ausgefüllt und unterschrieben hoch über unsere Online-Rezeption.
- die Einverständniserklärung zum Erstgespräch
- den Elternfragebogen zur Anmeldung bzw. Patientenfragebogen zur Anmeldung und
- das Anmeldeformular der PVS rhein-ruhr
- die Einwilligungserklärung/Schweigepflichtsentbindungserklärung oder Einwilligungserklärung/Schweigepflichtentbindung für Volljährige
Sollten die Unterlagen bis vier Wochen vor einem vereinbarten Erstgespräch nicht vorliegen, wird Ihr Termin gelöscht (und an eine andere Familie vergeben)
Leider erleben wir immer wieder, dass Patient:innen Termine unentschuldigt nicht wahrnehmen oder kurzfristig absagen. Sollten Sie nicht zum vereinbarten Erstgespräch kommen können und uns darüber nicht rechtzeitig (48 Stunden vorher) Bescheid geben, müssen wir Ihnen für das Freihalten des Termins ein Ausfallhonorar in Höhe von 100€ in Rechnung stellen. Das gilt auch, wenn Sie beim Termin keinen aktuell gültigen Versicherungsnachweis dabei haben.
Wie läuft die Erstvorstellung ab?
Wie geht es weiter?
Nach Abschluss aller diagnostischer Termine besprechen wir im therapeutischen Team die endgültige Diagnose und unsere Empfehlungen. Diese erläutern wir Ihnen in einem Befundgespräch. Der/Die Patient:in muss bei diesem Abschlusstermin anwesend sein! Möchten Sie eine Hilfsperson (z.B. eine Familienhilfe oder Betreuer:in) einbeziehen, teilen Sie uns dies bitte vorher mit. Das Befundgespräch dient der Besprechung der Testergebnisse und Diagnosen und unserer Empfehlungen.
Ein Hinweis zu unsere Online-Rezeption
Bei einer Anfrage über die Online- Rezeption erhalten Sie im Anschluss eine Mail. Über den Link in der Mail können Sie auf die bestehende Konversation zugreifen. Sollten Sie mehrere (Geschwister-)Kinder bei uns angebunden haben, nutzen Sie die Online- Rezeption stets über den Mail- Zugang, da es sonst zu Schwierigkeiten bei der Anmeldung kommen kann.
Bitte achten Sie bei der Kontaktaufnahme über die Online- Rezeption darauf den Namen und das Geburtsdatum des Patienten/ der Patientin (nicht der Sorgeberechtigten Person oder ähnl.) anzugeben.
Ein Hinweis zur Planung von Terminen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass diagnostische Termine von uns nicht nur nachmittags angeboten werden können! Sowohl Schulen als auch Arbeitgeber sind verpflichtet, Sie als Patient:in bzw. Ihr Kind für einen Arztbesuch freizustellen.
Wir bitten Sie, vereinbarte Termine zuverlässig einzuhalten. Falls Sie doch einmal einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, teilen Sie uns dies bitte spätestens zwei Werktage vor dem Termin mit! So können wir unnötige Wartezeiten für Sie und andere Patient:innen vermeiden.
Sprachen
Wir sprechen Deutsch, Englisch und Spanisch, aber leider kein Arabisch oder Türkisch. Wenn Sie als begleitender Angehöriger keine ausreichenden Deutschkenntnisse haben, bitten wir Sie, jemanden als Sprachmittler zu Ihren Terminen mitzubringen.
Zu guter Letzt: Flash, unser Therapiehund
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit!
Ihr Team der Praxis Dr. Ismael Halabi Cabezon
Services:
Dokumente senden
Senden Sie uns die ausgefüllten und unterschriebenen Formulare hier.
Formulare:
Alle Formulare stehen als pdf zum Download bereit. Sie können diese ausdrucken, ausfüllen und uns dann unterschrieben persönlich, per Post, Fax oder Email-Anhang an formular@kjp-halabi.de oder per Upload zukommen lassen. Bitte denken Sie daran, dies rechtzeitig zu tun.
Bitte bringen Sie die ausgefüllten Formulare im Original zum Termin mit.